Werbung
Kategorien
Tag Cloud
"Projekt Handwerk" 11. Internationales Festival für Animationsfilm 20 Jahre 2013 2014 2015/2016 28.9.13–16.3.14 2nd West 3D-Drucker 7 Electric chairs… As you like it 75 Jahre Ab nach draussen Abfalleimer Accademia di archittetura di Mendrisio Accessoires Ad Acta Adam Železný Adrian Perez Zapata Aedes Am Pefferberg Águeda Airvase Aktenordner Alessandro und Francesco Mendini Alessi Alessi for Children Alex Valder Alexis Saile Alfredo Häberli ältester erhaltene Teppich Ambiente 2014 Apulien Ar Vag Archipendium 2013 – Architecture Archipendium 2013 – Design Architektur Architektur 0.12 Architektur für die russische Raumfahrt Architekturfotografie Architekturgalerie am Weißenhof ARD Armaturen Arper Art Loops Artecotta Artemide Arthur David Asif Khan Atelier Bar Atelier Gras Atelier Oï Atelier Volvox Atlas der Vorurteile Atmospheric Design Aufgefallen August 2012 August 2013 Auktion Aurel Aebi Ausstellung Australien Auszeichnung Bad Baden Balkonaccessoire Balkonzept BarberOsgerby Basel Baukultur Baumhäuser Beatrice Hirt Beaux Art Club Belux Berg und Tal Berlin Berlin Standard Time Berner Design Stiftung Beröra Best Architects Biennale Big Game Big-game Bikebyme Biomimikry Bivouac Bjoern Berger Bleu Nature Blickfang Blickfang Basel 2012 Blickfang Basel 2014 Blickfang Zürich Blog & Win Blumen Bob Wilson Boll Verlag Bolsopaseo Boot Borgo Egnazia Bouroullec Bowl Chair bruxelles5 Buch Café Z am Park Camille Paillard Carlos Leal Cassina Catharine Palace Ceramiche Refin Cersaie Changing Cupboard Charlotte Perriand Chicago China Christ & Gantenbein Christian Boros Christpoh Schindler Cityguide Claudia Frisch Collection of Light Company Conny Suhr Converse Cool Cities Copenhagen Wheel Corinna Morell Cosentino Create your Tile Création Baumann D3-Contest Daan Roosegaarde Damfabzug Dänemark Daniel Kündig D-Day festival de Sede Dekoration Delirious Home Delizio Uno Depot Basel Design Design Days Design Lab Design Lab 2014 Design Miami Design Miami Basel 2012 Design Miami/ Basel Design Plus Award 2012 Design Preis Schweiz Edition 2013/14 Design sans vergogne Design Schenken design.Börse Berlin Designasyl Designcontest Luzern Designers Saturday Designgut Designklassiker Designpreis Designs of the Year Detail Deutschland Dezember 2012 die Handlung Die Schweiz bauen Dieter Pfister Ding3000 Diplomausstellung ZHdK
Highlights

Facebook Fans
Donnerstag
Mai162013

Ein Klassiker unter dem Hammer

Der Sessel "Egg" zählt zu den wichtigsten Designklassikern des 20. Jahrhunderts. Auch heute noch wird das Modell, das Arne Jacobsen in den 50er-Jahren entworfen hat, vom dänischen Möbelhersteller Fritz Hansen hergestellt. Und nun, liebe Leserinnen und Leser, kommt das Spannende: Am 27. Mai findet in Zürich eine Auktion statt. Im Belvoirpark Zürich wird ein "Egg" in braunem Rustikleder im Wert von 13'300 Franken versteigert zugunsten der wohltätigen Organisation Instituto Princesa Benedikte, die behinderte Kinder in Brasilien unterstützt. 

Gesponsort wird der Sessel von Fritz Hansen und der gesamte Erlös der Auktion wird der Organisation gespendet. An der Versteigerung kann jedermann teilnehmen via Mail an auction@dshk.ch. 

Montag
Mai132013

Erfrischend

Das Strandbad Mythenquai am Zürichsee ist beliebt, und das seit seiner Eröffnung 1922. An schönen Sommertagen, die auch heuer ganz bestimmt noch kommen, tummeln sich Hunderte Kleine und Grosse im See, am künstlichen Sandstrand und auf der Wiese. Und natürlich im Restaurant. Dieses stammt aus dem Jahr 1976 und ist veraltet. Mittels eines Architekturwettbewerbs wurde nun ein geeignetes Neubauprojekt gefunden, ein Entwurf von Elia Malavez. Sein Vorschlag "Zeitgeist" nimmt die Formensprache der bestehenden Bauten aus den der 50er-Jahren auf. Der neue Pavillon wird voraussichtlich in einem Jahr fertig gebaut sein. 

Montag
Mai062013

Schöne Schweinebacke

Es ist kein normales Säuli, eher eine Art Edelsau. "Schweini" ist zunächst mal ein vorgestanztes Kupferblech, aus dem sich mit einer Anleitung ganz einfach und im Origami-Prinzip ein Schwein bauen lässt. Ein ziemlich cooles Teil, das eine gute Figur macht als dekorative Skulptur. Es kostet gerade mal 49 Franken und ist ein ideales Geschenk für alle, die viel Schwein im Leben brauchen können.

Entworfen wurde das Objekt von Tom Strala, dem Zürcher Architekten und Gestalter. Er baut keine Massenprodukte, sondern Leuchten, Möbel und Dinge, die durch ihre durchdachte Konstruktion Skulpturcharakter haben. 

Montag
Apr222013

Sprung ins Designwasser

Interior Design soll sinnlich sein, doch für die Herstellung der einzelnen Objekte braucht es Technologien, und zwar immer mehr. Eben dies ist der Fokus der neuen Messe DX in London, die vom 19. bis zum 21. Mai stattfindet. Der Event will eine Diskusssionsplattform sein, an der die Themen Stellenwert und Entwicklung von Technologien im Design, Einfluss von Technik auf die Haltung des Designs usw. diskutiert werden. Und natürlich werden Produkte gezeigt, die dieses Thema aufzeigen. 

Unter anderen werden die beiden deutschen Hersteller Rolf Benz und Schulte Design als Aussteller in London sein. Letzterer zeigt auch die Massivholzbank Gerrit, die erst kürzlich mit dem begehrten Wallpaper Award in der Kategorie Domestic Design ausgezeichnet worden ist. Auch die Neuheit Pavos (Bild) wird an der DX in London einen Auftritt haben.

Donnerstag
Apr182013

Puzzle aus der Werkstat

Ein Hauptdarsteller war das Produkt "Pussel" nicht an der Möbelmesse Mailand, eher ein Accessoires, das die neusten Gartenmöbel von Kettal ergänzte. Aber ein ganz spezielles: Es besteht aus verschiedenen Teilen, die zu unterschiedlichen Kerzenständern oder Vasen zusammengebaut werden können wie ein Puzzle. Die Tonelemente sind handgefertigt und in kräftigen Farben glasiert. Entworfen und produziert werden sie in Barcelona von Xavier Manosa. Der Film den Sie über diesen Link abrufen können, gibt Einblick in sein Schaffen.

Dienstag
Apr162013

Rund um die Welt.........mit dem neuen Sessel «Ro» von Fritz Hansen

Beim Besuch im Showroom von Fritz Hansen während der Mailänder Möbelmesse konnte man spontan die ganze Welt bereisen: Von Italien gings nach Berlin über Copenhagen, London, New York und Paris bis nach Tokyo – binnen Sekunden und garantiert ohne Jetlag. 

Das dänische Renommee-Unternehmen präsentierte seinen neuen Sessel «Ro» inmitten unterschiedlicher Grossstadtkulissen, die jeweils zu einer der sieben Farben anregten, in denen das Modell erhältlich ist.........

Der Entwurf des Sessels stammt übrigens vom spanischen Designer Jaime Hayón, der bereits vor zwei Jahren schon das Sofa «Favn» entworfen hatte.

Der neue Sessel «Ro» wird ab September im Handel erhältlich sein. Und mit etwas Glück können Sie sogar ein Modell gewinnen!!

Zum Gewinnspiel: «Vote for a chair and get a chance to win»

 

Click to read more ...

Montag
Apr082013

Eine saubere Sache

Die Vorausscheidung des internationalen Design-Wettbewerbs Design Lab, der von Electrolux durchgeführt wird, ist bereits über die Bühne geganben. Von weltweit 1700 eingereichten Konzepten wurden die 100 besten auserkoren. Darunter auch die Vision "Aqua Pharming" von der Schweizer Produktdesignerin Giulia Stoll. Ihr Ausgangspunkt war die Tatsache, dass unser Trinkwasser immer mehr Hormone enthält. Gemäss wissenschaftlichen Analysen entzieht ein bestimmtes Pilzenzym dem Wasser Spuren von Chemikalien. "Aqua Pharming" ist sozusagen eine natürliche Reinigungsanlage des Trinkwassers. 

Nun der Design Lab in die nächste Runde. Die besten Ideen und die Konzepte mit den meisten Online-Stimmen kommen weiter. Wer Giulia Stolls Projekt unterstützen will, kann hier abstimmen.





Mittwoch
Apr032013

RADO Product Design Award (Ausschreibung bis 19. April)

Mit der «Design Preis Schweiz Edition 2013/14» wird der «RADO Product Design Award» zum dritten Mal vergeben. Die unabhängige Jury wird ein Produkt oder Projekt auszeichnen, das durch den Einsatz neuartiger Materialien, Materialkombinationen, Funktionen und Techniken überzeugt. Der Preis richtet sich an die Industrie sowie an talentierte Nachwuchsdesigner.

Die Ausschreibung dauert bis 19. April
Preissumme: 25.000 CHF 

Weitere Infos zum Wettbewerb unter: www.designpreis.ch

 

Dienstag
Apr022013

Bauland ohne Ende

Wie leben wir im Jahr 3030? Und wo? Vielleicht auf dem Mars. Mit dem Projekt "Nomad" zeigen Joaquin Rodriguez Nunez, Antonio Ares Sainz und Konstantinos Tousidonis Rial, wie sie sich eine Besiedlung des Mars vorstellen. Zunächst sollen sogenannte Terraformer den Planeten belebbar machen. Aus vorhandenen Mineralstoffen bilden sie Treibhausgase, wodurch die Temperatur von minus 63 auf plus 23 Grad steigen könnte. Zudem bildet sich dadurch Wasser. Das ist die erste Etappe des zweistufigen Prozesses, "Blue Mars". Ist die zweite, "Green Mars", auch abgeschlossen und der Planet aufgeblüht, steht dem gemütlichen Leben auf dem ehemals roten Planeten nichts mehr im Weg. 

Bis es so weit ist, kann es nach Meinung des spanischen Architektentrios gut und gerne 1000 Jahre dauern. Wenn die Architekten dann noch die passenden Bauten entworfen haben, können die Baumaschinen auffahren. Die Terraformer übrigens, die Riesenmaschinen, die die staubige Wüste in einen attraktiven Lebensraum verwandelt haben, sollen für die kommenden Generationen Denkmäler sein, wie die Pyramiden auf der Erde, sagen die Väter der Idee.

 

Montag
Mär252013

Zum Gähnen schön

Selbst wenn Schnee und eisige Temperaturen sich hartnäckig halten: Der Frühling kommt bestimmt. Und damit auch die Frühlingsmüdigkeit. Wer sie verspürt, sollte ganz einfach viel und tief schlafen. Die passende Bettwäsche mit gähnenden Konterfeis gibts vom holländischen Label Snurk. Hinter Snurk steckt das Paar Peggy und Erik, die vor einigen Jahren eine Idee umsetzten, die sie lange mit sich getragen haben: Eine Bettwäsche in der Optik von alten Kartonschachteln im Clochard-Stil. Sie verkauften das Produkt, wobei ein gewisser Anteil des Preises automatisch an "The Dutch Foundation for Homeless Youngsters" gespendet wurde. Das Projekt wurde zum Erfolg, worauf weitere Bettwäsche-Designs entstanden. Alle Produkte können Online bestellt werden bei Snurk, das auf holländisch übrigens schnarchen bedeutet.

Page 1 ... 7 8 9 10 11 ... 23 Next 10 Entries »