Werbung
Kategorien
Tag Cloud
"Projekt Handwerk" 11. Internationales Festival für Animationsfilm 20 Jahre 2013 2014 2015/2016 28.9.13–16.3.14 2nd West 3D-Drucker 7 Electric chairs… As you like it 75 Jahre Ab nach draussen Abfalleimer Accademia di archittetura di Mendrisio Accessoires Ad Acta Adam Železný Adrian Perez Zapata Aedes Am Pefferberg Águeda Airvase Aktenordner Alessandro und Francesco Mendini Alessi Alessi for Children Alex Valder Alexis Saile Alfredo Häberli ältester erhaltene Teppich Ambiente 2014 Apulien Ar Vag Archipendium 2013 – Architecture Archipendium 2013 – Design Architektur Architektur 0.12 Architektur für die russische Raumfahrt Architekturfotografie Architekturgalerie am Weißenhof ARD Armaturen Arper Art Loops Artecotta Artemide Arthur David Asif Khan Atelier Bar Atelier Gras Atelier Oï Atelier Volvox Atlas der Vorurteile Atmospheric Design Aufgefallen August 2012 August 2013 Auktion Aurel Aebi Ausstellung Australien Auszeichnung Bad Baden Balkonaccessoire Balkonzept BarberOsgerby Basel Baukultur Baumhäuser Beatrice Hirt Beaux Art Club Belux Berg und Tal Berlin Berlin Standard Time Berner Design Stiftung Beröra Best Architects Biennale Big Game Big-game Bikebyme Biomimikry Bivouac Bjoern Berger Bleu Nature Blickfang Blickfang Basel 2012 Blickfang Basel 2014 Blickfang Zürich Blog & Win Blumen Bob Wilson Boll Verlag Bolsopaseo Boot Borgo Egnazia Bouroullec Bowl Chair bruxelles5 Buch Café Z am Park Camille Paillard Carlos Leal Cassina Catharine Palace Ceramiche Refin Cersaie Changing Cupboard Charlotte Perriand Chicago China Christ & Gantenbein Christian Boros Christpoh Schindler Cityguide Claudia Frisch Collection of Light Company Conny Suhr Converse Cool Cities Copenhagen Wheel Corinna Morell Cosentino Create your Tile Création Baumann D3-Contest Daan Roosegaarde Damfabzug Dänemark Daniel Kündig D-Day festival de Sede Dekoration Delirious Home Delizio Uno Depot Basel Design Design Days Design Lab Design Lab 2014 Design Miami Design Miami Basel 2012 Design Miami/ Basel Design Plus Award 2012 Design Preis Schweiz Edition 2013/14 Design sans vergogne Design Schenken design.Börse Berlin Designasyl Designcontest Luzern Designers Saturday Designgut Designklassiker Designpreis Designs of the Year Detail Deutschland Dezember 2012 die Handlung Die Schweiz bauen Dieter Pfister Ding3000 Diplomausstellung ZHdK
Highlights

Facebook Fans
Mittwoch
Mär132013

Ein Tisch mit Geschichte

Sein ausgeklügeltes Konstruktionssystem und die Schwemmholzbretter machen den Tisch «Natsiq» von Bleu Nature zu einem speziellen Objekt. Zu sehen ist er auch in der Wohnrevue 3/13 auf Seite 45. Welche Idee hinter dem Tisch steckt und wie sein Designer Frank Lefebvre denkt, zeigt der folgende Film. 

 

 

Montag
Mär112013

Stauraum zwischen Ordnerdeckeln

 


Ob Bankdaten, Schulstoff oder Rezeptsammlung: Ordner hüten Informationen unterschiedlichster Natur. Im digitalen Zeitalter werden allerdings tonnenweise weggeworfen, darunter auch klassische, hochwertige Modelle. Genau diesen nimmt sich das deutsche Label ad:acta an und verwandelt sie in liebevoller Handarbeit zu Taschen. Dabei wird der Karton imprägniert, mit Leder vernäht und im Innern mit Stoff ausgekleidet. Die Idee für die robusten, unverwechselbaren Objekte stammt von den Designern Tobias Förtsch und Carsten Fichtel. 

Ad-Acta

 

Montag
Mär112013

Wenn Füsse den Frühling spüren

 

Bunte Beeren, knallige Punkte oder grafische Muster: Diese Turnschuhe ziehen garantiert die Blicke auf sich und gehören unbedingt in die Frühlingsgarderobe. Bei der Kollektion haben das amerikanische Sportlabel Converse und das finnische Textil- und Modehaus Marimekko zusammengespannt. Das Resultat sind Turnschuhe in der klassischen Converse-Form und mit typischen Marimekko-Mustern. 

www.converse.com
www.marimekko.com

 

Mittwoch
Mär062013

20 Jahre «Internationales Trickfilm Festival Stuttgart»


Diese witzigen Trailer zum 20-Jahre-Jubiläum des «Internationalen Trickfilm Festivals Stuttgart» (ITFS) haben Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg produziert. Der Titel: «Rolling´Wild». Nomen est omen, seht selbst…

Allen fleissigen Wohnrevue-Blog-Guckern viel Spass damit und eine schöne Woche!


PS: Das Trickfilm-Festival findet übrigens vom 23.-28. April statt, also jetzt schon mal unbedingt vormerken!!

 

 

Mittwoch
Feb272013

Tulpen-Teppich

Nein, das ist kein bunt gewobener Teppich, sondern ein blühendes Tulpenfeld in Holland. Alljährlich wandeln sich die riesigen Felder während März und April in ein Meer aus Farben. Die Aufnahmen aus der Vogelperspektive stammen vom belgischen Fotografen bruxelles5. Und beim Betrachten dieser Bilder haben wir nur noch einen Wunsch, so sehr wir verschneite Winterlandschaften auch lieben: Es möge Frühling werden!!

 

 

 

Dienstag
Feb262013

«The empty House» (Bau von Richard Meier)

Das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt unterbricht vom 7. - 10. März 2013 seine Umbaupause und öffnet den leeren, wieder in seinen Originalzustand versetzten Richard-Meier-Bau als «The Empty House» für Besucher. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Pecha Kucha Night (wer nicht weiss, was das ist, kann es hier nachlesen), einer Performance von Olaf Nicolai und verschiedenen Führungen zur Architektur.

Wo: 
Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Schaumainkai 17, 60594 Frankfurtv
Telefon: 0049 - (0)69 - 212 340 37 

www.angewandtekunst-frankfurt.de

 


Donnerstag
Feb212013

Biberbiss

 

Im Gegensatz zum Bären hat der Biber in der Schweiz ein etwas besseres Los, auch wenn er wegen seiner Gefrässigkeit nicht von allen gern gesehen wird. Ganz und gar harmlos ist dagegen der süsse Biber von Designer Rodrigo Torres für den Bürotisch. «Kastor» von Alessi sorgt dafür, dass die Bleistifte immer schön spitz sind.

 

Über Alessi

 

Donnerstag
Feb212013

Design für ein urbanes Leben

Im Jahr 2030 werden über 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Deshalb lautet das Motto des diesjährigen Electrolux Design Lab «Inspired Urban Living». Studenten aus aller Welt können ihre Ideen für soziales Kochen, saubere Luft und erleichterte Haushaltsarbeit noch bis 15. März 2013 einreichen. Dem Wettbewerssieger winken  5000 Euro und ein sechsmonatiges Praktikum in einem Designcenter von Electrolux. 

Mehr Informationen

Montag
Feb182013

Bissiger Blick auf die Welt


Wer ist schon frei von Vorurteilen? Jeder hat sie – mal mehr, mal weniger ausgeprägt.

Der bulgarische Grafikdesigner Yanko Tsvetkov hält in dem Buch «Atlas der Vorurteile», das jetzt neu im Knesebeck Verlag erschienen ist, Vorurteile in Bildern und Landkarten fest. Bissig, witzig, nachdenklich stimmend......

Zum Autor: Yanko Tsvetkov, bulgarischer Spanier, ist in Deutschland zur Schule gegangen und ist mit Vorurteilen sehr vertraut. Er kartographiert sie nicht nur, er leitet sie auch her, deutet sie und erklärt ihre Wirkung in klugen Texten.

«Atlas der Vorurteile», 80 Seiten, Knesebeck Verlag, (24,50 CHF)
ISBN 978-3-86873-592-5 

Click to read more ...