Werbung
Kategorien
Tag Cloud
"Projekt Handwerk" 11. Internationales Festival für Animationsfilm 20 Jahre 2013 2014 2015/2016 28.9.13–16.3.14 2nd West 3D-Drucker 7 Electric chairs… As you like it 75 Jahre Ab nach draussen Abfalleimer Accademia di archittetura di Mendrisio Accessoires Ad Acta Adam Železný Adrian Perez Zapata Aedes Am Pefferberg Águeda Airvase Aktenordner Alessandro und Francesco Mendini Alessi Alessi for Children Alex Valder Alexis Saile Alfredo Häberli ältester erhaltene Teppich Ambiente 2014 Apulien Ar Vag Archipendium 2013 – Architecture Archipendium 2013 – Design Architektur Architektur 0.12 Architektur für die russische Raumfahrt Architekturfotografie Architekturgalerie am Weißenhof ARD Armaturen Arper Art Loops Artecotta Artemide Arthur David Asif Khan Atelier Bar Atelier Gras Atelier Oï Atelier Volvox Atlas der Vorurteile Atmospheric Design Aufgefallen August 2012 August 2013 Auktion Aurel Aebi Ausstellung Australien Auszeichnung Bad Baden Balkonaccessoire Balkonzept BarberOsgerby Basel Baukultur Baumhäuser Beatrice Hirt Beaux Art Club Belux Berg und Tal Berlin Berlin Standard Time Berner Design Stiftung Beröra Best Architects Biennale Big Game Big-game Bikebyme Biomimikry Bivouac Bjoern Berger Bleu Nature Blickfang Blickfang Basel 2012 Blickfang Basel 2014 Blickfang Zürich Blog & Win Blumen Bob Wilson Boll Verlag Bolsopaseo Boot Borgo Egnazia Bouroullec Bowl Chair bruxelles5 Buch Café Z am Park Camille Paillard Carlos Leal Cassina Catharine Palace Ceramiche Refin Cersaie Changing Cupboard Charlotte Perriand Chicago China Christ & Gantenbein Christian Boros Christpoh Schindler Cityguide Claudia Frisch Collection of Light Company Conny Suhr Converse Cool Cities Copenhagen Wheel Corinna Morell Cosentino Create your Tile Création Baumann D3-Contest Daan Roosegaarde Damfabzug Dänemark Daniel Kündig D-Day festival de Sede Dekoration Delirious Home Delizio Uno Depot Basel Design Design Days Design Lab Design Lab 2014 Design Miami Design Miami Basel 2012 Design Miami/ Basel Design Plus Award 2012 Design Preis Schweiz Edition 2013/14 Design sans vergogne Design Schenken design.Börse Berlin Designasyl Designcontest Luzern Designers Saturday Designgut Designklassiker Designpreis Designs of the Year Detail Deutschland Dezember 2012 die Handlung Die Schweiz bauen Dieter Pfister Ding3000 Diplomausstellung ZHdK
Highlights

Facebook Fans
« Einfach mal blau machen | Main | Tag der Architektur 2012 »
Dienstag
Jul032012

Álvaro Siza: Ausstellung in Innsbruck

 

«Ich weiss kaum, welche Materialien ausgewählt werden sollten. Ideen kommen immateriell auf mich zu – Linien auf weissem Papier. Sobald ich sie bestimmen will, habe ich Bedenken und sie fliehen, in der Ferne wartend.» (Álvaro Siza)

Der portugiesische Architekt Álvaro Siza gilt als einer der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts. 1992 wurde ihm der begehrteste aller Architekturpreise verliehen, der Pritzker-Preis. An der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig wird ihm zudem am 29. August der Goldene Löwe für sein Lebenswerk überreicht. Aktuell widmet nun der Verein "aut. architektur und tirol" dem 79-Jährigen eine Ausstellung: "Von der Linie zum Raum".

Das wichtigste Werkzeug im Entwurfsprozess ist für Álvaro Siza die Skizze. Mit dem Zeichenstift entwirft er komplexe räumliche Situationen, skizziert Ideen und untersucht Formen. Neben den Skizzen dienen ihm Arbeitsmodelle zur Überprüfung und Weiterentwicklung der Projekte bis ins Detail. Dieser Arbeitsweise gilt das Hauptaugenmerk der Ausstellung.

Wann: bis 22. September 2012

Wo: aut – architektur und tirol, Lois-Welzenbacher-Platz 1, A-6020 Innsbruck (www.aut.cc)

Katalog: Zur Ausstellung gibt es auch eine Begleitpublikation:

"Von der Linie zum Raum" (ISBN 978-3-7091-0853-6; www.springer.com)

 

PrintView Printer Friendly Version

EmailEmail Article to Friend

Reader Comments

There are no comments for this journal entry. To create a new comment, use the form below.

PostPost a New Comment

Enter your information below to add a new comment.

My response is on my own website »
Author Email (optional):
Author URL (optional):
Post:
 
Some HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>