Noch bis zum 22. Februar präsentiert die Galerie Häusler Contemporary in Zürich die Ausstellung «Cannes Series and Selected Works» und zeigt damit Objekte des amerikanischen Künstlers Keith Sonnier.
1941 in Louisiana geboren, ist Keith Sonnier besonders durch seine Lichtinstallationen bekannt geworden. Bereits in den 1960er-Jahren entdeckte er künstliches Licht als bildnerisches Material und experimentierte mit verschiedenen Lichtquellen wie Schwarzlicht und farbigem Neon. Der in New York lebende und arbeitende Kunstschaffende sieht sich dennoch nicht als Lichtkünstler, sondern als Bildhauer. Farbige Leuchtstoffröhren, Glas und Metall sind die bevorzugten Materialien für seine Skulpturen und raumbezogenen Projekte.
Ausstellungsort: Galerie Häusler Contemporary, Stampfenbachstrasse 59, 8006 Zürich
Homepage: www.haeusler-contemporary.com
Ausstellungzeitraum: bis 22. Februar 2013
Ausserdem:
Am 17. Januar um 19 Uhr hält Dorothee Messmer, Direktorin des Kunstmuseums Olten, einen Vortrag: «Kunst und Licht – Vom Sichtbarmachen des Göttlichen zur Auseinandersetzung mit Energieeffizienz»
Foto: Barbora Gerny, Courtesy Häusler Contemporary Zürich