Baumhäuser
Mittwoch, September 14, 2011 at 10:40AM
Susanne Lieber in Baumhäuser, Erich Kästner, Gedicht, Susanne Lieber, Wohnrevue

Wie im Editorial (Heft 09/2011) versprochen, hier das ganze Gedicht von Erich Kästner, das mir zum Thema «Baumhäuser» in den Sinn kam. Wünsche allen viel Spass beim Schmunzeln...

Bird's Nest von Inredningsgruppen, Schweden

zum Artikel im Heft

Die Entwicklung der Menschheit

(Gedicht von Erich Kästner) 

 

Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
behaart und mit böser Visage. 
Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
bis zur dreissigsten Etage.

Da sassen sie nun, den Flöhen entflohn,
in zentralgeheizten Räumen.
Da sitzen sie nun am Telefon.
Und es herrscht noch genau derselbe Ton
wie seinerzeit auf den Bäumen.

Sie hören weit. Sie sehen fern.
Sie sind mit dem Weltall in Fühlung.
Sie putzen die Zähne. Sie atmen modern.
Die Erde ist ein gebildeter Stern
mit sehr viel Wasserspülung.

Sie schiessen die Briefschaften durch ein Rohr.
Sie jagen und züchten Mikroben.
Sie versehn die Natur mit allem Komfort.
Sie fliegen steil in den Himmel empor
und bleiben zwei Wochen oben.

Was ihre Verdauung übriglässt,
das verarbeiten sie zu Watte.
Sie spalten Atome. Sie heilen Inzest.
Und sie stellen durch Stiluntersuchungen fest,
dass Cäsar Plattfüsse hatte.

So haben sie mit dem Kopf und dem Mund
den Fortschritt der Menschheit geschaffen.
Doch davon mal abgesehen und bei Lichte betrachtet 
sind sie im Grund noch immer die alten Affen. 

 

 

 

Article originally appeared on Wohnrevue Blog (http://blog.wohnrevue.ch/).
See website for complete article licensing information.